Was bedeutet převážet in Tschechisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes převážet in Tschechisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von převážet in Tschechisch.
Das Wort převážet in Tschechisch bedeutet pendeln, hin und her fliegen, jemanden fliegen, liefern, fördern, befördern, fahren, transportieren, auf dem Kamerawagen transportieren. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes převážet
pendeln(mezi různými místy) Es gibt einen Bus, der zwischen dem Parkplatz und dem Eingang zum Erlebnispark pendelt. |
hin und her fliegen(něco letecky) Pilot převážel náklad mezi dvěma městy. Der Pilot flog zwischen den zwei Städten hin und her. |
jemanden fliegen(někoho letecky) Vrtulník převážel zraněného horolezce do nemocnice. Der Helikopter flog den verletzten Kletterer ins Krankenhaus. |
liefern
Das Fließband liefert die Teile bis zur nächsten Station. |
fördern, befördern(Transportwesen) Josh kaufte sich einen Truck, um seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen, Dinge zu transportieren. |
fahren(člověka) |
transportieren(jednou) |
auf dem Kamerawagen transportieren(při filmování) |
Lass uns Tschechisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von převážet in Tschechisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Tschechisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Tschechisch
Kennst du Tschechisch
Tschechisch gehört neben Slowakisch und Polnisch zu den Sprachen des westlichen Zweigs der slawischen Sprachen. Tschechisch wird von den meisten Tschechen gesprochen, die in der Tschechischen Republik und weltweit leben (insgesamt über 12 Millionen Menschen). Tschechisch ist dem Slowakischen und in geringerem Maße dem Polnischen sehr ähnlich.