Was bedeutet veður in Isländisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes veður in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von veður in Isländisch.
Das Wort veður in Isländisch bedeutet Wetter, Wind, Witterung, Wetter -s, Wetter. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes veður
Wetternounneuter (Die tagtäglichen meteorologischen Bedingungen, besonders Temperatur, Bewölkung und Regenfall, die einen bestimmten Ort betreffen.) Stundum væri jafnvel hægt að hafa námið utandyra ef veður leyfir. Wenn das Wetter es zulässt, könnte man draußen studieren. |
Windnoun Þeir hafa verið knosaðir og feykt út í veður og vind eins og ryki, og heimsveldi þeirra hafa horfið af sjónarsviðinu. Sie und ihre Reiche wurden zerschmettert und gleichsam zu Staub zermalmt, der in alle Winde zerstreut wurde. |
Witterungnoun |
Wetter -snoun (=) |
Wetternoun proper (meteorologisches Geschehen) Veður, vötn og vindar verða mönnum til yndisauka. Wellen, Wind und Wetter werden eine reine Freude sein. |
Weitere Beispiele anzeigen
Ófært veður er einnig oft nefnt aftökur. Oft wird es auch das Nachholen von Versäumten genannt. |
Við gerðum ekki mikið veður út af þessu og í raun vorum við, ég og stjúpfaðir Alex, heldur fámál. Wir machten keine Szene daraus, ja, Alex’ Stiefvater und ich sprachen nur ganz wenig. |
Eins og vitað er hefur sólin áhrif á veður Die Sonne beeinflusst das Wetter direkt |
Lögreglan telur að Palmice hafi haft veður af handtökunum og flúið Die Behörden glauben, dass Palmice floh, da er von der Aktion wusste |
Veikindi, veður eða annað getur stundum hindrað að boðberar komist út í starfið. Wegen Krankheit, schlechten Wetters oder einer Ausgangssperre kannst du vielleicht zeitweise die Wohnung nicht verlassen. |
Til að koma á óvart henni svo sannarlega segja gamla veður- barinn andlit breytt í raun hennar tjáningu. Zu ihrer Überraschung den mürrischen alten verwitterten Gesicht tatsächlich änderte seinen Ausdruck. |
Ættingjar eða vinir hins látna geta gert mikið veður út af því ef útförin á ekki að vera samkvæmt hefðbundnum siðum samfélagsins. Verwandte oder Freunde mögen lautstark Widerspruch dagegen einlegen, daß der Verstorbene kein angemessenes und würdiges Begräbnis nach den gesellschaftlichen Anforderungen bekommt. |
Æðislegt veður. Das Wetter war unglaublich. |
Já, þótt við þurfum ekki að vera óþarflega viðkvæm fyrir orðavali né gera veður út af því þótt sumir noti hugtökin jöfnum höndum. Ja, aber wir sollten nicht ungebührlich streng sein, was den Gebrauch dieser Begriffe betrifft, oder darüber bestürzt sein, wenn jemand sie als Synonyme verwendet. |
Enginn veður inn í bæinn og sýnir mér vanvirðingu Niemand kreuzt hier auf und ist unhöflich zu mir |
Rétt er að endurtaka að þótt það sé gott að skilja nákvæma merkingu þessara hugtaka vel er engin ástæða fyrir nokkurn kristinn mann til að gera of mikið veður út af eða gagnrýna orðaval. Es sei jedoch nochmals erwähnt, daß es zwar gut ist, sich über diese Einzelheiten im klaren zu sein, daß aber kein Christ wortklauberisch zu sein, das heißt, sich beim Gebrauch dieser Begriffe an den Buchstaben zu klammern braucht. |
Í bókinni All About Coffee segir að de Clieu hafi geymt plöntuna í kassa sem var að hluta til úr gleri til að hún gæti drukkið í sig sólargeislana og haldið hita ef veður var þungbúið. Wie das Buch All About Coffee erklärt, setzte de Clieu seine kostbare Pflanze für die Reise in einen teilweise verglasten Kasten, in dem sie sowohl Sonnenlicht bekäme als auch an bewölkten Tagen vor Kälte geschützt wäre. |
Veður var gott. Es war schönes Wetter. |
Fyrir fjórum mánuðum gerðu þeir í Washington veður út af hótunum Japana Seit # Monaten ignoriert Washington die Drohungen ausJapan |
5 Höfðað er til ungs fólks með skemmtiefni er sópar öllu, sem heitið getur sómasamlegt, út í veður og vind og hampar hátt grófasta siðleysi. 5 Die Unterhaltungsindustrie überhäuft Jugendliche geradezu mit Angeboten, die Anständiges verdrängen und offenkundige Unmoral verherrlichen. |
Sett hefur verið upp baujukerfi sem veitir upplýsingar um smávægilega hækkun á hitastigi sjávar sem getur haft gífurleg áhrif á veður í órafjarlægð. Durch spezielle Bojen meldet ein globales Meeresbeobachtungssystem bereits einen geringen Anstieg der regionalen Wassertemperatur, der sich jedoch dramatisch auf das Wetter an weit entfernten Orten auswirken kann. |
Þeir taka þátt í boðunarátaki sem miðar að því að ná til eins margra afskekktra heimila og hægt er þegar veður leyfir. Sie beteiligen sich an einer Predigtaktion, um so viele abgelegene Häuser wie möglich zu erreichen, solange das Wetter es zulässt. |
Þetta er gott skoskt veður, frú Gutes schottisches Wetter, Madame |
Þegar Jesús bar óformlega vitni eða kenndi talaði hann um börn, fæði, klæði, fugla, blóm, veður og vinnu sem dæmi. Jesus nahm beim informellen Zeugnisgeben oder Lehren auf Kinder, Nahrung, Kleidung, Vögel, Blumen, Wetterverhältnisse und Berufe Bezug (Matthäus 4:18, 19; 6:25-34; 11:16-19; 13:3-8; 16:1-4). |
Hins vegar er mikilvægt að vera ekki svo upptekinn af útlitinu að öll heilbrigð skynsemi fjúki út í veður og vind. Natürlich sollte man auch nicht derart um sein Aussehen besorgt sein, dass es nichts mehr mit „Sinn für das richtige Maß und besonnen“ sein zu tun hat. |
FRÁ FORNU fari hafa menn kunnað að segja fyrir um veður. ERFAHRENE Seeleute können das Aussehen des Himmels deuten und verhalten sich entsprechend. |
Á sama hátt skaltu ekki gera líf barnsins svo ásetið og þaulskipulagt að öll æskugleðin fari út í veður og vind. In ähnlicher Weise sollten Eltern darüber wachen, dass das Leben ihrer Kinder nicht derart hektisch, durchorganisiert und reglementiert ist, dass alle kindliche Freude erstickt wird. |
Ætti hann athugasemd um að veður var mjög kalt fyrir þann tíma árs? Sollte er bemerken, dass das Wetter war sehr kalt für die Jahreszeit? |
Þeir voru soundest stígvélum hann hafði rekist á í langan tíma, en of stór fyrir honum, en sjálfur hafði hann var, í þurr veður, mjög þægilegt passa, en of þunn- soled fyrir rökum. Sie waren die gesündesten Stiefel, die er über lange Zeit gekommen war, aber zu groß für ihn, während die, die er hatte, waren bei trockenem Wetter, eine sehr bequeme Passform, sondern auch dünnsohlige für Feuchträume. |
Lass uns Isländisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von veður in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Isländisch
Kennst du Isländisch
Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.